infographics, iconography
Die Zukunft der Energie gestalten
Konzept
Die öffentliche Wahrnehmung und die Erwartungen in Bezug auf die Zukunft des Stromnetzes, insbesondere im Zusammenhang mit der Energiewende, erforschen und verstehen.
Herausforderung
Die sich entwickelnden Bedürfnisse des Stromnetzes effektiv an die Öffentlichkeit zu kommunizieren und Einblicke in ihre Präferenzen für eine nachhaltige und intelligente Energiezukunft zu gewinnen.
Lösung
Führt eine umfassende nationale Meinungsumfrage zur Zukunft des Stromnetzes durch, mit Schwerpunkt auf:
Öffentliche Aufmerksamkeit und Unterstützung für erneuerbare Energiequellen (Solar, Wind).
Wahrgenommene Herausforderungen und notwendige Verbesserungen der bestehenden Netzinfrastruktur.
Erwartungen der Öffentlichkeit in Bezug auf zukünftige Netztechnologien, einschließlich Energiespeicherung, dezentrale Erzeugung und Digitalisierung.
Öffentliche Aufmerksamkeit und Unterstützung für erneuerbare Energiequellen (Solar, Wind).
Wahrgenommene Herausforderungen und notwendige Verbesserungen der bestehenden Netzinfrastruktur.
Erwartungen der Öffentlichkeit in Bezug auf zukünftige Netztechnologien, einschließlich Energiespeicherung, dezentrale Erzeugung und Digitalisierung.



publish date
jul 20, 2024
project type
research results in infographics
client
E-ON
Die Zukunft der Energie gestalten: Öffentliche Wahrnehmung des intelligenten Stromnetzes
Dieses Projekt befasst sich mit dem öffentlichen Verständnis und den Erwartungen hinsichtlich der Entwicklung des Stromnetzes. Mit einer umfassenden nationalen Umfrage wollte E.ON die öffentliche Meinung zur zunehmenden Rolle erneuerbarer Energiequellen, zu den notwendigen Modernisierungen der bestehenden Netzinfrastruktur und zur erwarteten Rolle neuer Technologien wie Energiespeicherung und Digitalisierung bei der Gestaltung des intelligenten Stromnetzes der Zukunft ermitteln. Die Ergebnisse liefern wertvolle Erkenntnisse über das öffentliche Bewusstsein und die Unterstützung für die Energiewende und dienen als Orientierungshilfe für die Bemühungen von E.ON, innovative Lösungen für eine nachhaltige und zuverlässige Energiezukunft zu entwickeln.



Die Umfrage ergab eine starke öffentliche Unterstützung für eine verstärkte Erzeugung erneuerbarer Energien, insbesondere von Solar- und Windenergie. Die Befragten waren sich der Notwendigkeit einer umfassenden Modernisierung des bestehenden Stromnetzes bewusst, um dem wachsenden Anteil erneuerbarer Energien und den sich ändernden Energieverbrauchsmustern Rechnung zu tragen. Zu den Erwartungen der Öffentlichkeit an das zukünftige Netz gehörten verbesserte Energiespeicherkapazitäten, einschließlich Lösungen für den privaten Bereich, eine verstärkte Integration kleinerer erneuerbarer Erzeugungsanlagen und eine bedeutende Rolle der Digitalisierung bei der Netzverwaltung und dem Netzbetrieb.